Trekking im Schwarzwald


In der Wildnis übernachten
Wildnis, Abgeschiedenheit, Freiheit - bei "Trekking Schwarzwald" bietet sich Naturbegeisterten die einzigartige Möglichkeit, ganz auf sich allein gestellt die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald hautnah zu erleben. Genau das richtige Abenteuer also für alle, die einmal losziehen und mit dem Zelt im Wald übernachten wollen.
"Wir können nie genug Natur um uns haben."
(Henry David Thoreau)
In insgesamt sechs Trekking-Camps, die von Mai bis Oktober gebucht werden können, ist das Übernachten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und im Nationalpark Schwarzwald erstmals ganz offiziell erlaubt. Seit der Saison 2020 gibt es erstmals auch im Naturpark Südschwarzwald drei Trekking-Camps. Alle Camps liegen alle abseits der Ortschaften, sind nur zu Fuß zu erreichen und verfügen über Stellplätze für bis zu drei Zelte, eine Feuerstelle und ein kleines Toilettenhäuschen. Mehr nicht. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker selbst mitbringen, Müll muss wieder mitgenommen werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Trekking-Abenteuer im Schwarzwald!
KONTAKT
Rückfragen zum Trekking? Wir helfen gerne:
E-Mail: kontakt[at]trekking-schwarzwald.de
AKTUELLES
die diesjährige Trekking-Saison endete am 31. Oktober 2020.
Eine Buchung in den Wintermonaten ist nicht möglich. Um Konflikte zu vermeiden, wurde sich mit den verschiedenen Interessengruppen darauf geeinigt, dass die Trekking-Camps von Mai bis Oktober geöffnet sind. So beginnt zum Beispiel im November die Jagdsaison, und Forstarbeiten werden vermehrt in den Wintermonaten durchgeführt. In den Wintermonaten liegt in den höheren Lagen des Schwarzwalds häufig Schnee, was das Trekken sehr erschwert. Zudem können so die Plätze wieder instand gehalten werden und die Natur sich von der letzten Trekking-Saison erholen.
Die Trekkingcamps können ab dem 15. März 2021, ab ca. 08:00 Uhr, für die nächste Trekking-Saison vom 1. Mai bis zum 31.Oktober 2021 gebucht werden.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Die Vielfalt heimischer Kräuter, Blumen und Gemüsesorten zeigt die Bauerngartenroute der beiden Schwarzwälder Naturparke. Zu entdecken sind fast vergessene Schätze.
mehr lesen
Auf rund 260 Kilometern führt der Naturpark-Radweg Freizeitbegeisterte einmal rund um den Naturpark. Auf dem Weg liegen schmucke Schwarzwaldhöfe und kulinarische Erlebnisse.
mehr lesen
Augenblick verweile doch... Mit Panoramatafel, Tischchen und Sitzbank laden die AugenBlicke im Naturpark zu einer Rast ein. Und die AugenBlick-Runden führen durch malerische Landschaften.
mehr lesen