Schmalzenhof
Die Herstellung von gesundem kontrolliertem Biofleisch sowie die Pferdezucht und alles andere, was zu einem Schwarzwald-Bauernhof dazugehört, fordern viel Einsatz und Leistung von allen.
Auf dem Schmalzenhof in Hofstetten leben wir intensiv mit den Jahreszeiten, so fällt z.B. im Winter Waldarbeit an und in unserer Brennerei stellen wir Korn-Schnaps her. Im Herbst, wenn die Witterung es erfordert, werden unsere Rinder wieder von den Weiden zurückgeholt und verbringen den Winter in unserem Laufstall. In dieser Zeit im Stall wird auch der größte Teil unserer Kälber geboren. Dies erfordert sehr viel Aufmerksamkeit. Das ganze Jahr über kümmern wir uns um unsere Tiere, neben Pferden und Rindern beweiden auch Ziegen die steilen Hänge.
Abholzeiten:
12.00 bis 15.00 Uhr im Kornkammerstüble auf dem Hof
Vesperangebot:
Vesper pro erwachsene Person - 14,00 Euro
selbstgebackenes Bauernbrot wahlweise belegt mit Lyoner, Bauernwurst oder Schwarzwälder Schinken (eigene Herstellung)
1 Paar Rinderrohesser (eigene Herstellung)
1 Apfel und Gemüse (regional vom Markt)
1 Stück Käse (Ramsteinerhof in Hausach)
1 selbstgebackener Muffin
1 Getränk Ihrer Wahl Mineralwasser, Apfelsaft-, oder Johannisbeerschorle
Vegetarische Variante beinhaltet statt Wurstwaren eine größere Käseauswahl.
Vesper für Kinder - 8,00 Euro
kleine Version des Erwachsenen-Vespers
Anmeldung und Bezahlung erfolgen über den Hof.
Anmeldung bis 3 Tage vor dem jeweiligen Termin möglich. Bezahlung erfoglt bar vor Ort.
Vorschlag Wander- bzw. Radtour:
Himmlische Runde (Rundwanderweg): 19,3 km, 6 h, Startpunkt: Wanderweg führt am Schmalzenhof vorbei. Start ist daher ab Hof möglich. Alternativ kann ab Parkplatz unterhalb vom Rathaus in Hofstetten gestartet werden.
Wandergaststätte Kreuzmoss - Hünersedelturm (Fahrradrundtour): 32 km, 3h, Startpunkt: ab Hof