Naturpark-Hotels
Musterbetriebe für Nachhaltigkeit
Naturpark-Hotels sind Beherbergungsbetriebe, die Naturpark-Wirt sind und durch das führende System für nachhaltiges Umweltmanagement zertifiziert sind: dem europäischen Umweltmanagement-System EMAS.
„Hier wird Nachhaltigkeit groß geschrieben.“
Die Naturpark-Hotels haben sich zusätzlich zur regionalen Küche zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet. Die Naturpark-Hotels tragen so gleichzeitig zur Offenhaltung der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft und zum Umweltschutz im Naturpark bei.
"Mit ihrem hohen Engagement sind die Naturpark-Hotels ein wichtiger Baustein im nachhaltigen Tourismus im Schwarzwald."
Alle Naturpark-Hotels finden Sie in unserer Naturpark-Wirte-Datenbank. Viele der Naturpark-Hotels finden Sie in der Wirte-Broschüre, die im Download-Bereich zum kostenlosen Download steht. Die gedruckte Ausgabe erhalten Sie in unserer Naturpark-Geschäftsstelle und bei vielen Veranstaltungen des Naturparks.
Engagement für die Umwelt
Folgende Betriebe sind EMAS-zertifiziert:
- Bad Herrenalb-Rotensol: Hotel-Restaurant-Vinothek Lamm
- Bad Teinach-Zavelstein: Hotel KroneLamm
- Oberkollwangen: Landhotel Talblick
- Seebach (Mummelsee): Berghotel Mummelsee
- Baiersbronn: Schwarzwaldhotel Tanne
- Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn: Hotel Schwanen
- Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn: Waldsägmühle, Naturpark-Hotel & Zinsbachtherme
- Lossburg: Landgasthof-Hotel Hirsch
- Ettenheim-Münchweier: Metzgereigasthof Rebstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Tatkräftig mit anpacken können freiwillige Helfer bei den „Ehrensache Natur“-Aktionen des Naturparks. Bei Naturschutz- und Landschaftspflegeaktionen kann man sich aktiv für die Heimat engagieren.
mehr lesen
Rund 50 Gastronomen im Naturpark setzen sich für den Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft ein. Mit Herz und Hand kochen Sie mit Zutaten aus dem Schwarzwald - und das schmeckt man!
mehr lesen
Die Schwarzwald-Guides machen mit der Lebenswelt zwischen Wald, Wiese und Weide vertraut. Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten jedes Jahr rund 250 Touren im Naturpark an.
mehr lesen