Eine Landschaft voller Leben



Paradies für Naturbegeisterte

Ausgedehnte Wälder, tief eingekerbte Täler, rauschende Schwarzwaldbäche und ein Mosaik aus saftigen Weiden und blühenden Wiesen - der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte und eine Landschaft voller Leben. Die Natur- und Kulturlandschaft im mittleren und nördlichen Schwarzwald bietet Einheimischen und Gästen sportliche Herausforderungen, kulinarische Spezialitäten und eine ganze Reihe kulturell wertvoller Traditionen. Ein riesiges Wanderwegenetz, ein abwechslungsreiches Höhenprofil für Radler und Mountainbiker, Erlebnispfade für Kinder und engagierte Gastronomen, die ganz bewusst auf regionale Lebensmittel für Ihre Gäste setzen, machen den Naturpark zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Entdecken Sie die Vielfalt des Naturparks und finden Sie Ihren Lieblingsplatz im Schwarzwald. Herzlich willkommen!

Naturpark ist BNE-zertifiziert

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wurde im November 2025 im Rahmen des Zertifizierungsprozesses durch das Umweltministeriums Baden-Württemberg für seine Bildungsarbeit im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wird die hohe Qualität und das Engagement der Naturparke für eine nachhaltige Zukunft im Bildungsbereich gewürdigt. Die Grundlage der Bildungsangebote des Naturparks bildet das BNE-Leitbild.
BNE will Lernende jeden Alters dazu befähigen, eine gerechtere Welt mitzugestalten. Doch was bedeutet das für unsere Naturpark-Kindergärten? Um die Ziele der BNE in der eigenen Umgebung lebendig umzusetzen, werden die Projekte durch regelmäßige Exkursionen zu verschiedenen Fachleuten vor Ort, beispielsweise aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Kultur, … bereichert. Deren „praktisches Wissen zum Anfassen“ trägt dazu bei, Kinder für die natürlichen Kreisläufe und Zusammenhänge zu sensibilisieren.
Außerdem geht es darum, schon mit den Kleinsten einen kindgerechten Blick über den Tellerrand zu wagen. Zum Beispiel beim Thema Gesunde Ernährung: Woher kommen die Erdbeeren im Winter? Oder beim Thema Wald: Wie sieht ein Wald aus, der genug Holz für Möbel, Buntstifte und Käferkinder bietet? Gerade in diesem jungen Alter entstehen in „philosophischen Zauberräumen“ vielfältige Ideen und Fragen, ein wichtiger Schritt auf dem Weg, um die Zukunft nachhaltig mitgestalten zu können.

Download BNE-Leitbild Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (pdf - 182 KByte)
Dietmar Denger/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Dietmar Denger/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
TEILEN
 


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

 

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Schwarzwalds. Von Mai bis Oktober bieten Landwirte und Erzeuger würzigen Käse, geräucherte Wildsalami und frisches Holzofenbrot auf den Naturpark-Märkten an.

mehr lesen

Generationen haben den Schwarzwald als Kulturlandschaft geprägt. Doch viele Täler drohen heute wieder zu verbuschen. Daher unterstützt der Naturpark zahlreiche Projekte.

mehr lesen

Auf rund 260 Kilometern führt der Naturpark-Radweg Freizeitbegeisterte einmal rund um den Naturpark. Auf dem Weg liegen schmucke Schwarzwaldhöfe und kulinarische Erlebnisse.

mehr lesen
 

Tatkräftig mit anpacken können freiwillige Helfer bei den „Ehrensache Natur“-Aktionen des Naturparks. Bei Naturschutz- und Landschaftspflegeaktionen kann man sich aktiv für die Heimat engagieren.

mehr lesen