Saisonales für die Speisekarte



Aktionswochen bei den Naturpark-Wirten

Seien Sie zu Gast bei den Naturpark-Wirten und genießen Sie die kulinarische Vielfalt des Schwarzwaldes! Auch in diesem Jahr laden die Naturpark-Wirte wieder zu Aktionswochen ein. Freuen Sie sich auf leckere Menüs und schmecken Sie den Reichtum an Erzeugnissen und Produkten von Feld, Wald und Wiese.

Folgende Aktionswochen finden im Jahr 2025 statt:

  • Frühlingswochen mit der Winzergenossenschaft Waldulm 2. Mai bis 1. Juni 2025
  • Traditionsgericht mit Teinacher Mineralbrunnen 29. August bis 28. September 2025
  • Wilde Sau Wochen mit Alpirsbacher Klosterbräu und der Winzergenossenschaft Waldulm vom 1. bis 30. November 2025

Wilde Sau-Aktionswochen bei den Naturpark-Wirten

Wildschweine leben frei und absolut artgerecht. Um das schmackhafte Fleisch des Schwarzwilds populärer zu machen, veranstalten  Naturpark-Wirte in diesem Jahr die „Wilde Sau“-Aktionswochen. In den vier Wochen stehen bei den teilnehmenden Naturpark-Wirten verschiedene Spezialitäten mit Wildschweinfleisch auf der Speisekarte. Dazu bieten einige der Naturpark-Wirte auch das passende Bier Kloster Dunkel oder einen Spätburgunder Rotwein von den Wilde Sau-Partnern Alpirsbacher Klosterbräu und Waldulmer Winzergenossenschaft an.  Die Wilde Sau-Aktionswochen starten am 1. November und enden am 30. Die Wilde Sau-Aktionswochen kamen in den vergangenen Jahren so gut beim Publikum an, dass es in diesem Jahr bereits die siebten Auflage gibt.
Vielfältigste Gerichte vom saftigen Wildschweinschnitzel aus der Keule mit Kartoffelkürbisragout über Wildschweinmaultaschen mit Butterspätzle bis hin zu Wildschweinsauerbraten mit Rotkohl und Serviettenknödel stehen auf den Speisekarten. Als kulinarischer Tausendsassa ist es ein reines Naturprodukt - aromatisch, saftig, leicht und kalorienarm. Es weist beste Omega-3-Fettsäuren und lebenswichtige Mineralien, Vitamine und Proteine auf. So hat es das Wildschwein in den letzten Jahren aus gutem Grund sprichwörtlich in aller Munde geschafft - egal ob gebraten, geschmort, gegrillt, geräuchert oder in der Vesperküche.

Diese Naturpark-Wirte sind bei den Wilden Sau-Aktionswochen dabei:

Stadtkreis Baden-Baden

 

Landkreis Rastatt

 

Landkreis Calw

 

Landkreis Freudenstadt

 

Ortenaukreis

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Kreative Ideen für die Speisekarte

Dimitri Dell

Wilde Sau-Gerichte

Landhaus Lauble

Schwarzwälder Traditionsgerichte

TEILEN
 


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

 

Der Schwarzwald ist Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Sogar der Luchs zieht vereinzelt wieder seine Spuren. Ziel des Naturparks ist es, diese Natur zu schützen und erlebbar zu machen.

mehr lesen